Rudolf Steiner - 150 Jahre Rudolf Steiner

Ehrenkomitee

Nachdem Bundespräsident Dr. Heinz Fischer den Ehrenschutz über die offizielle Eröffnungsveranstaltung des Rudolf Steiner-Jahres 2011 in der Österreichischen Nationalbibliothek übernommen hat, wurde darüber hinaus ein internationales Ehrenkomitee ins Leben gerufen, um die Schirmherrschaft über das Rudolf Steiner-Jahr 2011 zu übernehmen. Folgende renommierte Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kunst und Wirtschaft sowie Vertreter des öffentlichen Lebens haben ihre Unterstützung des Ehrenkomitees zugesagt:

Jakob von Uexküll – Stifter und Gründer des „Alternativen Nobelpreises” (Right Livelihood Award) und Initiator des World Future Council (Weltzukunftsrat).

Claudia Schmied, Dr. – Österreichische Bundesministerin für Unterricht, Kunst und Kultur, Vorsitzende des Vereins für Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften (VGW).

Raoul Kneucker, Hon.-Prof. Dr. – Juristischer Oberkirchenrat der Evangelischen Kirche in Österreich, Sektionschef i.R. des Österreichischen Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung, Hon.-Prof. an der Universität Innsbruck, Mitglied d. Lisbon Expert Group.

Ibrahim Abouleish, Prof. Dr. DDr. h.c. – Chemiker und Sozialunternehmer, Träger des Alternativen Nobelpreises, Ratsmitglied im World Future Council, Gründer der sozial-ökologischen Kulturinitiative Sekem nordöstlich von Kairo (Ägypten).

Dimitri – weltbekannter Clown, Gründer der Hochschule für Bewegungstheater sowie des Museo Comico in Verscio, Träger des  Hans Reinhart-Rings und des renommierten Brandenberger Award, dem sogenannten “Nobelpreis des Showbusiness”.

Franz Welser-Möst, Hon.-Prof. Dr. h.c. mult. – österreichischer Stardirigent, Generalmusikdirektor der Wiener Staatsoper, Chefdirigent des Cleveland Orchestra, Honorarprofessor an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz.

Franz Klammer – österreichische Skirennlauf-Legende, Olympiasieger, erfolgreichster Abfahrts-Rennläufer in der Weltcupgeschichte, Botschafter der Vereinten Nationen und Mitglied der Laureus World Sports Academy.

Maritta Koch-Weser, Dr. Dr. h.c. – Anthropologin, CEO von „Global Exchange for Social Investment”, Initiatorin von Earth3000, Leiterin eines Amazonien-Programms an d. Universität São Paulo, ehem. Generaldirektorin d. IUCN und bei der Weltbank.

Claus Otto Scharmer, Prof. Dr. – Senior Lecturer am Massachusetts Institute of Technology (USA), Gastprofessor u.a. an der Helsinki School of Economics, Gründungspräsident des Presencing Institute und Mitbegründer d. Global Institute for Responsible Leadership.

Mateo Kries – Kunsthistoriker und Autor, Direktor des Vitra Design Museums in Weil am Rhein, Kurator der Ausstellung „Rudolf Steiner – Die Alchemie des Alltags”, Gründer des Festivals „Designmai”.

Alexander von Vegesack – Kunstsammler und Kurator, Gründungsdirektor des Vitra Design Museums, Vorstandsvorsitzender der Vitra Design Stiftung, Gründer des internationalen Kulturzentrum C.I.R.E.C.A., Domaine de Boisbuchet, Frankreich.

Christoph Badelt, Univ.-Prof. Dr. – Professor für Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie Rektor der Wirtschaftsuniversität Wien, der größten wirtschaftswissenschaftlichen Universität Europas.

Nicanor Perlas – philippinischer Soziologe, Umweltaktivist und Präsidentschaftskandidat, Träger des Alternativen Nobelpreises, Mitglied des Club of Budapest und Berater für Nachhaltige Entwicklung bei den Vereinten Nationen.

Andreas Khol, Univ.-Prof. Dr. – Präsident des österreichischen Nationalrats i.R., Präsident des österreichischen Seniorenrats und des Österreichischen Seniorenbundes.

Helmut Federle, Prof. – international renommierter Maler, em. Professor für Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf, Verteter für die Schweiz auf der XLVII. Biennale in Venedig, Träger des Prix Aurelie Nemours.

Gerald Bast, Dr. – österreichischer Bildungs-, Wissenschafts- und Kulturmanager, Rektor der Universität für angewandte Kunst Wien, Vizepräsident der Österreichischen Universitätenkonferenz sowie Board-Member der European League of Institutes of the Arts (ELIA).

Markus Brüderlin, Prof. Dr. – Direktor des Kunstmuseums Wolfsburg, Honorarprofessor an der Hochschule für bildende Künste Braunschweig, ehem. Kurator des österr. Bundesministeriums für Wissenschaft und Kunst sowie Chefkurator bei der Fondation Beyeler, Kurator der Ausstellung „Rudolf Steiner und die Kunst der Gegenwart”.

Ulrike Groos, Dr. – Direktorin des Kunstmuseums Stuttgart, 2006 Koordination der deutschen Künstlerbeiträge zur 27. Biennale in São Paulo, Kuratorin der Ausstellung „Rudolf Steiner und die Kunst der Gegenwart”.

Shelley Sacks, Prof. – international renommierte Künstlerin und Hochschulprofessorin, Leiterin der Social Sculpture Research Unit (Oxford Brookes University, School of Arts and Humanities), der weltweit ersten Forschungseinrichtung zur Sozialen Skulptur und ökologischen Bürgerschaft.

Taggart Siegel – US-amerikanischer Regisseur und Filmemacher, mehr als 40 Auszeichnungen internationaler Filmfestspiele für “The Real Dirt on Farmer John” und “Queen of the Sun”, Mitbegründer der Non-Profit-Organisation “Collective Eye” in San Francisco.

Hellmut Fischmeister, em. Prof. Dr. phil. Dr. tech. h.c. mult. – Ehem. Direktor des Max-Planck-Instituts für Metallforschung in Stuttgart und Mitglied im Österreichischen Wissenschaftsrat, Gründungsdirektor des MPI für Mikrostrukturphysik, Halle.

Vandana Shiva, Prof. Dr. – indische Umweltschützerin, Bürgerrechtlerin und Feministin, Trägerin des Alternativen Nobelpreises, des Save the World Award und des Sydney-Friedenspreises, Mitglied des Club of Rome und des Exekutivkomitees des Weltzukunftsrates.

Otto Schily, Dr. jur. h.c. – Ehem. Bundesinnenminister der Bundesrepublik Deutschland, Mitbegründer der Partei “Die Grünen”.

Jonathan Stedall – preisgekrönter britischer Filmregisseur und Produzent, Träger des Robert Flaherty Awards der British Film Academy, Regisseur des Dokumentarfilms „The Challenge of Rudolf Steiner”.